Kontakt
Hilfe & Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen
Über uns Widerrufsrecht – AGBs Versand und Rücksendungen AGB
News Blog
Anmelden
Reichl Verlag
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • eBooks
  • Lebenshilfe
  • Mystik und Religion
  • Gesundheit
  • Geistige Heilweisen
  • Naturheilkunde
  • Edition Asklepios
  • Mehr
Leben nach dem Tod Lebensführung Sagen Musik Blumhardt-Zündelsches Handbuch Ratgeber und Spiritualität Kinderbücher Bücher in russischer Sprache (Euro) Varia
  1. Edition Asklepios
Leben und Werk von Prof. Dr. phil. Günther Enderlein
Bild von Leben und Werk von Prof. Dr. phil. Günther Enderlein
Bild von Leben und Werk von Prof. Dr. phil. Günther Enderlein

Leben und Werk von Prof. Dr. phil. Günther Enderlein

Dr. med. Elke Krämer
Geben Sie die erste Bewertung ab
24,80 €
inkl. MwSt. , Versandkostenfrei
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • BeschreibungErst-Herausgeber „Gesundheits-Biologie statt Krankheits-Medizin“ so lautete das Motto des deutschen Zoologen Günther Enderlein, dem Ende der 30er Jahre die Entwicklung eines sehr wirksamen biologischen Krebsheilmittels gelungen war. Enderlein war ein vielseitiger Biologe, der neben seinem angest...
  • Bewertungen0
Schließen

Erst-Herausgeber

„Gesundheits-Biologie statt Krankheits-Medizin“ so lautete das Motto des deutschen Zoologen Günther Enderlein, dem Ende der 30er Jahre die Entwicklung eines sehr wirksamen biologischen Krebsheilmittels gelungen war. Enderlein war ein vielseitiger Biologe, der neben seinem angestammten Forschungsgebiet, der Insektenkunde, auf bakteriologischen und medizinischen Gebieten arbeitete. Seine Welt war der Mikrokosmos. Mit unermüdlichem Fleiß und Ausdauer studierte er die Lebensformen, die in einem Tröpfchen Wasser ihren Lebensraum finden. Ausgerüstet mit einem einfachen Mikroskop und der von Goethe erdachten Untersuchungsmethode der Biologen, der vergleichenden Morphologie, gelangte Enderlein in 40jähriger Forschungsarbeit bis zum Beginn des Lebens auf unserem Planeten. Dorthin konnten oder mochten ihm jedoch nur wenige folgen. Unbequem und seiner Zeit weit voraus, widersprach er den gängigen Lehren der Bakteriologie und Medizin. Seit über 80 Jahren erscheinen Publikationen über die bakteriologischen und humoralpathologischen Forschungen von Enderlein mit denen er seinerzeit die wissenschaftliche Fachwelt in Erstaunen versetzte. Für die einen war er ein Phantast, für die anderen ein bahnbrechender Entdecker. Anhand von umfangreichem Quellenmaterial hat Elke Krämer in ihrer medizinhistorischen Dissertation das ereignisreiche Leben und Werk von Günther Enderlein nachgezeichnet. Mit viel Akribie, Sachverstand und fachlichem Interesse hat sie alle wesentlichen Details von Enderleins Forschungen zusammengetragen und in einer allgemein verständlichen Sprache widergegeben. Die emeritierte Mikrobiologin, Frau Prof. Dr. Brigitte Gedek, Sachverständige für Mikroökologie und Mykotoxinologie schreibt: „Enderleins Interpretationen zum Alphabet des Lebens zu lesen, macht Spaß, weil es heute möglich ist, auf molekularer Basis Erklärungen für seine vielfältigen ‚Behauptungen’ zu liefern.“

ISBN 978-3-87667-285-4
290 Seiten, kartoniert


Dr. med. Elke Krämer (Jhrg. 1963) studierte nach dem Abitur 1983 zunächst Erziehungswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt/Main. Ursprünglich wollte sie im Bereich der Jugendpflege sozialpädagogisch arbeiten, doch waren damals die Aussichten, eine Anstellung zu bekommen, sehr gering. Dem Studium überdrüssig nahm sie 1989 eine Tätigkeit als Pflegehelferin in einem Altenpflegeheim auf und begann mit einer Heilpraktikerausbildung im Abendstudium. Dort lernte sie die Enderlein-Präparate kennen, die überraschenden Behandlungserfolge hatten sie neugierig gemacht. Sehr schnell wurde ihr bewußt, daß viel Elend und Leid vermeidbar wäre, und so reifte in ihr der Entschluß, Medizin zu studieren. Von 1993 bis 1995 absolvierte sie eine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin an der DRK Altenpflegeschule in Königstein. Nach abgelegten Staatsexamen nahm sie eine Halbtagsanstellung in der ambulanten Alten- und Krankenpflege bei der Caritas Sozialstation in Oberursel auf und begann zeitgleich mit dem Studium der Humanmedizin an der J. W. Goethe Universität Frankfurt/Main. 2002 wurde sie approbiert. Ihre Anerkennungszeit als Ärztin im Praktikum absolvierte sie in der Allgemeinen Chirurgie, Allgemeinen Psychiatrie und im Bereich der orthopädisch-rheumatologischen Rehabilitation. Ihre letzte Anstellung als Assistenzärztin mußte sie im September 2005 aufgeben, um ihre im Sommer 2000 begonnene Dissertation über das „Leben und Werk von Prof. Dr. phil. Günther Enderlein“ fertigstellen zu können. Im Juni 2006 promovierte sie mit „magna cum laude“ zum Dr. med. Heute arbeitet sie als medizinisch wissenschaftliche Beraterin für die SanPharma, Dohren, eine der beiden Firmen, die die Enderlein-Präparate herstellen und vertreiben.

Bewertung schreiben

Es liegen keine Bewertungen vor

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bild von Pflanzen Geheimnisse

Pflanzen Geheimnisse

24,80 €
Bild von Musik, Magie, Mystik

Musik, Magie, Mystik

21,00 €
Bild von Der geheimnisvolle Helfer in Dir

Der geheimnisvolle Helfer in Dir

18,00 €
Bild von Der Weg zur Vollendung

Der Weg zur Vollendung

18,00 €
Bild von Die Kohlensäure-Stauung

Die Kohlensäure-Stauung

7,00 €
Bild von Das Luftbad

Das Luftbad

4,00 €
Bild von Die Logurgie auf den Philippinen

Die Logurgie auf den Philippinen

17,00 €
Bild von Einmaleins der Lebenskunst

Einmaleins der Lebenskunst

12,00 €
Bild von Rund um das Kosmoton. Die wahre Gesundheitskunde und wahre Heilkunde nach Paracelsus

Rund um das Kosmoton. Die wahre Gesundheitskunde und wahre Heilkunde nach Paracelsus

14,00 €
Bild von Die Naturzeit

Die Naturzeit

12,00 €
Bild von Der Naturschlaf

Der Naturschlaf

4,80 €
Bild von Extemporierte Improvisationen und Fantasien

Extemporierte Improvisationen und Fantasien

16,00 €

Zuletzt angesehen

Bild von Leben und Werk von Prof. Dr. phil. Günther Enderlein

Leben und Werk von Prof. Dr. phil. Günther Enderlein

24,80 €

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen
  • Produktliste vergleichen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Blog
  • Versand und Rücksendungen
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Über uns
  • Impressum
  • Widerrufsrecht – AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Themes

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Copyright © 2023 Reichl Verlag. Alle Rechte vorbehalten.

Ja, wir verwenden Cookies

Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in Ihrem My-Account-Bereich ändern. Weitere Infos auch in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Technisch erforderliche Cookies helfen uns dabei, die Bedienung der Webseite zu ermöglichen. Sie stellen Grundfunktionen, wie die Darstellung von Produkten oder den Login sicher und sind daher eine Voraussetzung zur Nutzung der Seite.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem wir anonym die Leistung und die Verwendung unserer Seite verstehen.

Google Analytics Google Analytics hilft uns das Nutzerverhalten unserer Webseite zu analysieren und aufgrund dessen zu verbessern, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0